Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLS-Forum - Mercedes C219 | C/X218 | C257. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite n?her erl?utert. Dar?ber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu k?nnen. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausf?hrlich ?ber den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem fr?heren Zeitpunkt registriert haben, k?nnen Sie sich hier anmelden.
Zitat
Ein BMW-PS ist eben ein BMW-PS ... nachdem alle anderen Hersteller (z.B. japanischer Reiskocher ) aufgrund der Umstellung von PS auf kw nach den laschen EU-Vorschriften rechnet, beruhen BMW's Leistungsangaben immer noch auf der Umrechnung von SAE-PS und beinhalten daher immer noch den SAE-Korrekturfaktor mit seinem Wirkungsgrad-Korrekturwert. Ein BMW-PS ist einfach mehr als ein PS anderer Hersteller und daher sind und bleiben sie leistungsm??ig die Nummer 1
***
Volvo rechnet nach der schwedischen Formel ... dabei wird eine Umrechnung kompliziert durch das thermischen Rebalancing f?r den dort herrschenden Klimafaktor. Es ist doch jedem Kind bekannt, das Luft bei niedrigeren Temperaturen eine geringe Dichte aufweist. Und diese dichtere und damit energetischere Luft muss in den gleichen Zylinder passen wie sp?ter auch in Miami Beach bei 30 Grad und Bikiniwetter ... w?hrend daheim im Labor am Volvo-Testcenter in Kiruna in Lappland gerade mal eine Durchschnittstemperatur von um den Gefrierpunkt herrscht. Also kalkuliert man die f?r die amerikanische Strassenverkehrsbeh?rde mitzuteilende SAE-PS Angabe so, das der Motor in Lappland auf ca. 4,87% Mehrleistung getrimmt wird um den Leistungsverlust in USA zu kompensieren ... klingt komisch, ist aber so!
Denn wenn die amerikanischen Zulassungsbeh?rden mit der notwendigen Abgaseinstufung feststellen w?rden, das bspw. ein nomineller 170 SAE-PS Motor tats?chlich pl?tzlich ?ber fast 180 PS verf?gt w?rde das die sogenannten "Flottenverbrauchskalkulation" f?r den Hersteller v?llig aus dem Ruder laufen lassen. Und solche Schadenersatzklagen ... oder worst-case sogar eine Verbannung vom amerikanischen Markt kann sich Volvo nicht erlauben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stefann« (11. April 2006, 22:30)
Zitat
Nat?rlich nicht ... ein Beispiel: Jeder weiss, das auf dem Mount Everest die Luft so d?nn ist, das nur ?tzi Messner da ohne Sauerstoffger?t hinauf kann. Alle anderen brauchen externe Sauerstoffzuf?hrung weil die Luft dort sehr d?nn (sauerstoffarm) ist ... und warum ist sie das? Weil die kalte Luft so den Sauerstoff komprimiert, das ein 'normaler' Mensch 3x atmen muss um die gleiche Menge verwertbaren Sauerstoffs aufzunehmen. Die Molek?le werden durch die K?lte gepresst wie Cora's T?ten in einem Push-up BH. Sowas kapiert doch jedes Kind ...
Du kannst auch mal ein einfaches Experiment machen und eine Glasflasche bis zum Rand mit gefrorener Fanta-Limo f?llen (in der K?lte wird der Sauerstoff komprimiert = dichter) und diese dann ganz fest verschlie?en und unter deine warme Bettdecke legen ... und am n?chsten Morgen sagt dir dann deine Mutti, warum kalte Luft dichter ist und du Windeln brauchst.
Zitat
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit (Mark Twain)
Zitat
Das Recht auf Dummheit geh?rt zur Garantie der freien Entfaltung der Pers?nlichkeit (Mark Twain)
Zitat
Original von hyperspacer
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit
Zitat
Original von hyperspacer
Oder ist das eine fast schon k?nstlerisch zu nennende kritische Auseinandersetzung mit dem Thema "Mensch und Automobil"
Zitat
Original von hyperspacer
Haben die vielleicht den Film "Christine" zu oft gesehen?
Zitat
Original von hyperspacer
Aber wat solls: Jeder Jeck is halt anders.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jay« (22. April 2006, 22:43)