Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Herzlichen Dank für die Glückwünsche! Mit dem CLS ist das so eine Sache... Es gab in der Vergangenheit einige Autos, die ich unbedingt haben wollte. Nicht nur einen CLS, sondern auch z. B. einen W126 oder W140. Im Augenblick hat es mir der C216 angetan. Vor zwei Jahren hatte ich mir einen E500 (W211) angesehen und eine Probefahrt gemacht. Als ich dann mit meinem C200 wieder nach Hause gefahren bin, hatte ich plötzlich keine Lust mehr auf ein anderes Auto. Irgendwie fühle ich mich mit dem Wagen r...
Oh, habe ich glatt übersehen. Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Brodit hat einen Halter für den C219: http://www.brodit.com/product.html?id=85…Class&year=2005 Ich würde mir aber einfach ein TomTom oder Garmin kaufen.
Wolfgang hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch, Lothar!
Der Flash hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Lang, lang ist's her... Da ich in der letzten Woche die Batterie meiner C-Klasse austauschen musste, fiel mir dieser alte Thread ein, in dem ich vom "Novitec Megapulse" berichtet hatte. Die Batterie hat gute 12 Jahre gehalten und wurde von Anfang an mit dem Megapulse betrieben. Ob es nun an der Qualität der Batterie lag (Hersteller war Hoppecke) oder tatsächlich am Megapulse, kann ich natürlich nicht abschließend beurteilen, aber mit der Lebensdauer kann man sicherlich zufrieden sein.
Den Innenraum finde ich gefällig und konsequent modern. Ich bin gespannt auf erste Bilder vom E-Klasse Coupé. Es gibt das Gerücht, dass das Coupé wieder einen "Klassik-Grill" mit Stern auf dem Kühler bekommt. Wenn die Seitenansicht dann auch noch ohne allzu expressive Furchen, Sicken und Schwünge auskommt, könnte der für mich interessant sein. Oder kurz: Hoffentlich wird das Coupé langweilig und spießig!
Eine Beschreibung des eigentlichen Problems wäre interessant. Sinn und Zweck der Getriebespülung kannst du hier nachlesen: http://www.automatikoelwechselsystem.de/….46_2014_01.pdf
Danke. Erstaunlich, dass du ein unterdurchschnittliches Jahr hattest. Wir feiern aktuell einen Rekord nach dem anderen. Der Hochbau boomt gerade bei uns in Hamburg weiterhin. Schade, dass dein Bereich davon nicht so richtig mitgezogen wird.
Hallo Rusch, besten Dank für die Glückwünsche! Den heutigen Tag habe ich bis 19:00 Uhr im Büro verbracht und bin dann im Schneeregen zum familiären Gänsebraten-Essen marschiert. Morgen muss ich dann auch schon wieder früh raus. Mal sehen, vielleicht kommt am nächsten Wochenende noch etwas mehr Geburtstagsstimmung auf. Wolfgang, dir wünsche ich auch alles Gute zum Geburtstag! Ich bin sicher, du warst weise genug, um deinen Geburtstag angemessen zu begehen! Kurztrip nach Mallorca oder so...?
Müsste er haben. Schau dir mal die Riemenscheiben des Motors an. Eine Riemenscheibe sieht etwas wie eine Turbine aus. Sie sitzt auf der Fahrerseite in mittlerer Höhe. Das ist der Spannarm. Dort müsste auch der Dämpfer sitzen.
Hallo Viktor, unabhängig von der Geometrie ist natürlich auch noch die Festigkeitsklasse der Schraube zu beachten (4.6, 5.6 etc.). Ob bei den Bremssätteln nun tatsächlich hochfeste Schrauben zum Einsatz kommen, kann ich allerdings auch nicht sagen. Dennoch wäre ich vorsichtig, die Schrauben einfach so zu ersetzen. Aus diesem Grund würde ich es mir wohl einfach machen und die Scharuben einfach mit dem Bremssattellack lackieren. Wenn sie sehr stark verrostet sind, kannst du sie ja noch etwas entro...
Hallo CLSler219, ich kann deine Auswahlkriterien durchaus nachvollziehen. Ähnliche Überlegungen hatten mich vor einer Weile dazu bewegt, meinen nautikblauen 300E Sportline zu kaufen: Mir ist natürlich klar, dass meine 124er Limo nie ein echter Exot sein wird, aber es sollte eben auch kein silberner 230E mit schwarzer Innenausstattung sein. Die echten 124er-Exoten, wie der E60 AMG oder die E36 AMG Cabrios entschwinden inzwischen in ziemlich bemerkenswerte Preisregionen: http://alltime-stars.com/v...
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand hier schon einmal dieses Problem hatte. Vermutlich können Mercedes und Sippi-1 das per Star-Diagnose justieren.
Heute ist doppelter Feiertag: Tag der Deutschen Einheit und Sir-Gullis Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Lothar!
mac-oil.de kennst du? Viel billiger bekommt man das selbst auch nicht hin. Außerdem bekommst du dort einen Beleg und du musst dir nicht die Hände schmutzig machen.
Es gibt diese russischen VIN-Decoder-Seiten. Dort sind aber bei weitem nicht für alle Fahrzeuge Daten hinterlegt; insgesamt wenig vertrauenserweckend. http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/commerc
Aber nicht für deinen C219, oder? Die verlinkten Injektoren sind für andere Modelle.
Das sind tatsächlich stolze Preise. Wenn die Teile so lange halten, könnte man im Notfall auch über Gebrauchtteile nachdenken. Beim mbgtc gibt's Injektoren und bei ebay findet man Hochdruckpumpen für 1.200 €. Es würde mich aber auch interessieren, ob jemand hier schon einmal diese Teile wechseln musste und bei welchem Kilometerstand der Defekt aufgetreten ist.