Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 250.
Zitat von »Wolf314« Hallo feelthedrill30, leider bin ich ein kompletter, technischer Laie, der beim CLS außer zu tanken nur Wischwasser oder Motoröl nachzufüllen imstande ist. Deswegen kann ich nur den Hinweis auf eine mir bekannte Webseite geben: https://www.auto-motor-reinigung.de/ Hoffentlich hilft das weiter! Edit: Tippfehler korrigiert Das wird in diesem Fall kaum hilfreich sein.
Stell doch bitte mal die Bilder rein. Ich glaube, das möchten alle mal sehen.
Am Besten die Seele eines Bowdenzuges verwenden! Möglichst die Seite, wo noch ein Nippel drauf ist. Oder ein Fädeldraht vom Elektrohandwerk. Das ist steif aber flexibel und an der Spitze ist eine Kugel, mit der man den Schlauch nicht "löchert"! Und von unten nach oben fädeln.
Zitat von »Solstice« Das Problem ist eben oft, dass diese LED´s eine Haltbarkeit haben, die weit unter der einer normalen Glühbirne liegt. Ist zumindest meine Erfahrung bei LED-Ersatzlampen an anderen Fahrzeugen. Ist immer ein gewisses Risiko. Mag hier ja anders sein, daher würde ich mich über eventuelle Rückmeldungen von Leuten freuen, die solche Dinger schon länger verbaut haben, und wo alles noch funktioniert. Meine sind seit vier Jahren verbaut und halten einfach. Eine LED sollte deutlich l...
Dieser Beitrag ist aber völlig Fehl am Platze! Hier geht es um keine Spoiler oder nen Fuchsschwanz an der Antenne! Es geht um die Kennzeichenbeleuchtung. Diese wird heller und ausfallsicherer durch die Verwendung von LED. Das ist kein Proll-Tuning!
Welche Symptome hast du denn? Gewissheit hat man erst, wenn mit einem Endoskop das Ritzel begutachtet wurde. Erst dann kann man sicher sein! Wie viele Kilometer hat denn dein Fahrzeug? Die Fehler im Speicher können sehr viele Gründe haben. Nockenwellen-Versteller gehen häufiger kaputt und zeigen DIE GLEICHEN FEHLER! Ich würde zwingend verlangen, dass mit einem Endoskop nach dem Ritzel geschaut wird. Das geht, ich war bei meinem selbst dabei! Zum Schluss war es ein Nockenwellenversteller für verg...
https://www.ebay.de/itm/2x-LED-SMD-Kennz…2gAAOSw0HhbYto0
Die blöde Chrom-Leiste ist sogar geklebt! Auch die Werkstätten machen sie kaputt und bauen eine neue ran, wenn da mal was ist. Es gibt eine Lösung! In der Bucht gibt es das Glas mit eingebauten LEDs, die dann nur in den Sockel eingeclipst werden und verschraubt. Ganz easy... Ich schau mal, ob ich sie nochmal finde...
In den Scheinwerfern befindet sich jeweils ein Hebel, den man umlegen kann, wenn man kurzzeitig den Richtungsverkehr wechselt. Die Hebel sieht man, wenn der Brenner ausgebaut ist. Ob das auf Dauer erlaubt ist, weiß ich nicht. Alternativ beide Scheinwerfer gegen neue Austauschen. Aber da kostet einer schon fast 1500€!
Zitat von »Floboywhv« Habe heute meinen dicken ausgelesen und es kam die Fehlermeldung p0017 hab ihn gelöscht und er kam bis jetzt auch noch nicht wieder kann mir da jemand abhilfe schaffen. Das soll bestimmt eine Frage sein? Aber so völlig ohne Satzzeichen kann man den Inhalt kaum verstehen. Wenn der Fehler nur ein Mal aufgetaucht ist, und jetzt nicht wieder, ist alles in Ordnung. Die Nockenwellen-Versteller können mal "hängen". Ich hatte das auch schon einmal. Kommt der Fehler nach ein paar k...
Eine Anleitung habe ich leider nicht. Aber man muss nur den Zier-Ring abziehen und dann darunter vier Schrauben heraus drehen. Dann hast du das KI schon in der Hand.
Sicher ist das der richtige Weg. Aber ob es der günstigste Weg ist, steht eher in Frage. Ich würde auch komplett austauschen, bevor man ewig einen Fehler sucht.
Kann auf dem Bild nichts erkennen...
Ich würde den Tacho ausbauen und die tote Fliege entfernen. Ist eine Arbeit von einer halben Stunde, wenn man sich Zeit nimmt.
Ok. Dann verrate uns doch mal genau, was du auf die Straße projiziert haben möchtest? Nur das Mercedes-Symbol? Da ist der Typ doch egal. Von der Bauform passen fast alle. Oder meinst du etwas ganz anderes?
Gibt es massig aus China. Schau mal in den einschlägigen Apps nach (Joom, Wish usw.).
Was sagt denn die Mercedes-Werkstatt zu den Airmatik-Fehlern? Nur diese können mit der Star-Diagnosis die Federbeine einzeln testen und dir genau sagen, wo es hapert. Ich denke in diesem Fall eher an ein defektes Ventil. Aber das kann dir nur eine Mercedes-Werkstatt sagen. Andere Auslese-Geräte zeigen zwar Fehler, aber ungenau. Und Ansteuern geht nur mit Star-Diagnosis. Zündkerzen ausschließlich Original. Es gibt ewige Diskussionen über "bessere" Kerzen. Mercedes hat diese ausgesucht, also werde...
Das kann natürlich sein. Ich verwende ausschließlich Original-Teile.
Wie wurde denn ausgelesen? Wer hat ausgelesen? Wenn mit der Star-Diagnosis in einer Mercedes-Werkstatt ausgelesen wird, ist klar was defekt ist. In einer freien Werkstatt mit 0815-Auslesegerät klappt das nicht. Gib mal ein paar mehr Informationen zu deinem Problem.
Das kann natürlich mit Keyless Go zusammenhängen. Ich habe das nämlich nicht und er senkt sich, nachdem ich den Schlüssel heraus gezogen habe. Mit etwas Zeitverzug.